Regen als wertvolle Ressource im Garten
Wasser wird zunehmend zu einer kostbaren Ressource. Besonders in den Sommermonaten führen Dürreperioden und sinkende Grundwasserspiegel dazu, dass eine nachhaltige Gartenbewässerung an Bedeutung gewinnt. Regenwassernutzung ist eine umweltfreundliche und kostensparende Lösung, um Pflanzen im Frühling und Sommer ausreichend zu versorgen.
Systeme zur Regenwasserspeicherung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Regenwasser effektiv zu sammeln und zu speichern. Die Auswahl des Systems hängt vom Platzangebot, der Dachfläche und dem Bewässerungsbedarf ab:
- Regenwassertonnen: Einfach, kostengünstig und ideal für kleine Gärten
- Regenspeicher (unterirdisch): Großer Speicherbedarf, ideal bei Neubau oder großer Gartenfläche
- Zisternen: Dauerhafte Lösung für große Mengen mit Anschluss an Bewässerungssysteme
- Gründach mit Regenwasserspeicher: Kombinierte Lösung für urbanes Gärtnern
Die Anbindung an Regenrinnen und ein entsprechender Filter gegen Laub und Schmutz sind bei allen Varianten sinnvoll.
Technik zur automatisierten Bewässerung
Um den Komfort zu erhöhen und die Effizienz zu steigern, kann das gespeicherte Regenwasser an Bewässerungssysteme gekoppelt werden:
- Tropfschläuche oder unterirdische Bewässerung
- Zeitschaltuhren oder Feuchtigkeitssensoren
- Kombination mit Solarpumpen für autarke Versorgung
Diese Systeme ermöglichen eine bedarfsgerechte und ressourcenschonende Wasserversorgung.
Rechtliche Aspekte und Vorschriften
In den meisten Bundesländern ist die Nutzung von Regenwasser für Gartenbewässerung ohne Genehmigung erlaubt. Bei unterirdischen Speichern oder dem Anschluss an das Haussystem gelten jedoch bestimmte Vorschriften. Eine Rücksprache mit dem zuständigen Bauamt ist ratsam.
Vorteile für Umwelt und Pflanzen
Regenwasser ist frei von Kalk, Salzen und Chemikalien, was sich positiv auf das Pflanzenwachstum auswirkt. Gleichzeitig wird das Grundwasser geschont und die Abwassermenge reduziert. Die langfristige Kostenersparnis macht Regenwassernutzung auch wirtschaftlich attraktiv.